Jahresauftakt in der Gelben Galaxie: 2020 startet mit Basteln, Spielen und Lernen
2. Januar 2020
Jahresauftakt in der Gelben Galaxie: 2020 startet mit Basteln, Spielen und Lernen
Die Gelbe Galaxie läutet das neue Jahr ein: Im Januar, Februar und März stehen in der Mieterbibliothek wieder diverse saisonale Aktionen auf dem Programm.
Direkt zu Jahresbeginn geht es um „Gute Vorsätze“. Gemeinsam wird überlegt, notiert und gebastelt, damit die Umsetzung in Taten leichter fällt. Daneben wird auch im neuen Jahr wieder gebastelt: Mitte Januar zum Motto „Pinnwand-Sonne“, im Februar ein Herz zum Valentinstag. Der weitere Februar steht vor allem im Zeichen des neuen Trends „Makramee“. Dabei erfahren die Kinder, wie einfach man aus einem leeren Marmeladenglas ein Makramee-Windlicht herstellen kann und wie man schöne Makramee-Freundschaftsbänder zum Weiterverschenken knüpft. Der Abschluss des Quartals wartet mit einem weiteren Highlight auf. An gleich drei Terminen dreht sich alles um „Upcycling“. Was passiert mit unserem Müll und wie schaffen wir es, weniger Müll zu produzieren? Diese und andere Fragen werden in der Gelben Galaxie Anfang März geklärt – und im Rahmen zweier Bastelaktionen in die Tat umgesetzt. Zuerst wird eine Sanduhr gebastelt und dann ein Mini-Beet für Kräuter oder Blumen.
„Die Gelbe Galaxie startet auch im neuen Jahr wieder mit vollem Elan und voller Eifer in das neue Programm. Wir freuen uns, wenn die GCP-Mieterkinder wieder fleißig mitmachen. Das füllt die Gelbe Galaxie mit Leben und stärkt das Miteinander in der Nachbarschaft.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Weitere Infos und die genauen Termine sind hier zu finden.
Die Presse berichtet:
Stadtteilmagazin Grün-As (Seite 19)
Das könnte Sie auch interessieren
Jahresrückblick zum Engagement in Leipzig
Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Einrichtungen und Projekte einsetzt, bekräftigt 2024 ihr Engagement in Leipzig – mit der Unterstützung von mehr als zehn Einrichtungen.
Mehr erfahrenGesundheitsförderung für Schüler:innen
Wenn nicht nur Mathematik, Deutsch und Sachkunde auf dem Stundenplan stehen, sondern den Schüler:innen auch eine gesunde Lebensweise vermittelt wird, dann handelt es sich um eine „Klasse 2000“.
Mehr erfahrenSandburgen bauen mit GCP
Eine sandige Angelegenheit, die für viel Spielfreude sorgt: Die GCP Foundation unterstützt die DRK Kita Sternschnuppe aus Leipzig Grünau, in dem sie sich an den Kosten für die Erneuerung des Spielsandes beteiligt. Insgesamt werden drei Sändkästen mit neuem Sand ausgestattet, damit die Kinder weiterhin spielen und Sandburgen bauen können.
Mehr erfahren