Vielseitig unterstützt von GCP: Street-Art-Projekt in Köln
24. Oktober 2023
Farbenfrohe Zeichen und ausdrucksstarke Wörter: Im Rahmen des Projekts „Du bist Porz“ haben rund 50 Kinder und Jugendliche des Vereins Theater ImPuls e.V. und Kult. Porz mit Street-Art-Künstler:innen der MittwochsMaler eine Fassade neugestaltet und in ein buntes Kunstwerk verwandelt.
Die Fläche für das Graffiti-Projekt stellte GCP zur Verfügung. Die GCP Foundation, die sich regelmäßig deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, bezuschusste das Projekt mit einer Finanzspritze, die für die Honorarkosten der Künstler:innen verwendet wurde.
Vom gemeinsamen Brainstorming für das passende Motiv bis hin zum Anbringen des Schriftzugs und dem Verewigen der Namen einzelner Teilnehmer:innen: Alle Kinder und Jugendliche waren durchgehend in die Umsetzung des Graffiti-Projekts eingebunden und haben sich umfassend eingebracht. Für viele war es der erste Einsatz mit einer Spraydose.
GCP ist ein Tochterunternehmen von Aroundtown, eines von Europas größten Immobilienunternehmen.
Bildquelle: Kult. Porz
Das könnte Sie auch interessieren
Köln: Erneute GCP Zuwendung für „HOT Porz“
In Köln-Porz gibt es eine neue Anlaufstelle, die sich unter anderem auch an Mütter mit Kindern mit Beeinträchtigungen wendet. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen engagiert, unterstützt das neu gegründete Finkencafé von „HOT Porz“ finanziell.
Mehr erfahrenKöln: Für den Schutz von Kinderrechten
Das Projekt „Alle Kinder haben Rechte“, das der Kölner Verein „Zartbitter“ durchführt, unterstützt die Förderung von Jungen und Mädchen bei der Entwicklung ihrer Selbstbestimmung und der Wahrung ihrer Persönlichkeitsrechte. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, hilft „Zartbitter“ dabei finanziell.
Mehr erfahrenDank GCP: Neues Mobiliar in Köln
An der Seite krebskranker Kinder und ihrer Familien stehen, das ist das erklärte Ziel des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Köln. Neben Beratung, Begleitung zur Therapie und psychologischer Betreuung werden auch Freizeit- und Ferienmaßnahmen für die betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie deren Geschwister organisiert.
Mehr erfahren